Besucher oldkamerafuchs.de Letzte Aktualisierung: 07.2022
| LeicaRestauration - Vulkanitbeschichtung
Damals wie heute gilt der Besitz einer echten Leica unter Sammlern und Fotografen als etwas ganz Besonderes. ''Doch was ist es, was diese Kameras ausmacht?'' Eine Frage, die Leica-Liebhaber nur schwer in einem Satz zusammenfassen können. Geliebt wird sie vor allem wegen ihres zeitlosen Designs, der hohen Qualität und ihres ganz eigenen Charmes, von dem man sich nur schwer wieder entziehen kann. Natürlich soll dabei auch die äußere Erscheinung in einem optimalen Zustand sein. Die typische Vulkanit-Beschichtung der Leica Modelle bietet einige Vorteile. Anders als bei den sonstigen, klassischen Belederungen bleibt diese zuverlässig in Position. ( kein Ausdehnen oder Schrumpfen ) Größter Nachteil ist jedoch sicherlich, dass das Material über die Jahre austrocknet und porös werden kann - ( z.B. Einfluss durch UV-Strahlung ) Die Beschichtung ist somit sehr anfällig für Beschädigungen. Nicht selten kommt es dann vor, dass sich ganze Teile des Vulkanits ablösen oder abfallen: Gehäuse-Restauration Mit dem Service von Oldkamerafuchs kann die äußere Erscheinung einer Leica Kamera annähernd-original wiederhergestellt werden. Das dabei verwendete Material ( PU-Kunstleder ) erinnert mit seiner Optik, sowie den haptischen Eigenschaft, stark an die Vulkanit-Beschichtung. Der Service beinhaltet :
Preise ab ca. 85,00 € bis 120,00 € zzgl. 19% MwSt. (je nach geforderten Umfang ) inkl. Materialkosten und Rücksendung Modelle: Leica I / Leica II / Leica III a b / Leica IIIc / Leica IIIf Leica M1 / Leica M2 / Leica M3 / Leica M4 / Leica M5 Bei Fragen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular : Für Ihren individuellen Geschmack gibt es 2 verschiedene Ausführungen zur Auswahl: Material mit feiner Struktur : Material mit grober Struktur : Auf Wunsch kann für die Erneuerung ein gefärbtes Material verwendet werden Aufpreis = 15,00 € Farbübersicht: Referenzen Restaurationsbeispiele |