Besucher oldkamerafuchs.de Letzte Aktualisierung: 09.2022
| Reparatur - RatgeberReparatur eines alten Fotoapparates... - ist abhängig vom optischen und technischen Zustand - soll nur die technische Funktion wieder hergestellt werden - oder ist das Liebhaberstück auch optisch zu Überarbeiten Der Aufwand an Arbeitsleistung und Zeit ist nicht zu unterschätzen, das ist nur was für echte Liebhaber.
Die Instandsetzung... der teilweise bis zu 100 Jahre alten Fototechnik ist nicht so einfach. Die Arbeiten müssen mit aller erforderlicher Sorgfalt ausgeführt werden. Es können nicht einfach Ersatzteile ausgetauscht werden, da diese meist nicht mehr neu verfügbar sind, sondern es muss durch solide Handarbeit die Funktion wieder hergestellt werden. Wenn erforderlich müssen, soweit das machbar ist, auch Ersatzteile angefertigt werden. Bevor der technische Zustand der Mechanik auf Funktion und Verschleiß geprüft werden kann, werden die Bauteile aus dem Gehäuse demontiert und gereinigt. Im Laufe der Jahre hat sich da einiges festgesetzt. Die gesamte Mechanik muss je nach bereits vorhandenen Verschleiß der Bauteile überarbeitet werden. Die Bemühungen gehen dahin, so weit wie möglich wieder den früheren optischen und technischen Zustand der alten Fotoapparate herzustellen. Der Fotoapparat soll seinen Liebhaber ja wieder an die Zeit seiner "besten Tage" erinnern. Auch wenn handwerklich viel an den alten Fotoapparaten gemacht werden kann, so lassen sich aber keine Wunder vollbringen. Verschleiß und der "Zahn der Zeit" hinterlassen ihre Spuren an der alten Mechanik. Die Annäherung an die vom Hersteller vorgegebenen technischen Parameter u. Toleranzen wie im ursprünglichen Neuzustand, ist vom Alter, dem Grad der Abnutzung u. Allgemeinzustand der Mechanik abhängig. Mit der Instandsetzung wird versucht diese Vorgaben wieder so gut wie möglich zu erreichen. Filme müssen dabei keine belichtet werden, das ist für die Prüfung der technischen Funktion nicht notwendig. Reparaturanbieter... für die alten Fotoapparate gibt es immer weniger. Die Preise bei Reparaturbetrieben sind unterschiedlich hoch, auch die Untersuchung für einen Kostenanschlag kann bei einigen Anbietern zu Buche schlagen. Der Preis einer Reparatur kann da schnell den Wert der alten Fotokamera übersteigen. Hinweis für den Hobby-Bastler Die Arbeiten an den alten Fotoapparaten und Objektiven setzt einiges an Erfahrung und Kenntnissen über den Aufbau voraus. Auch sollte man über das notwendige Spezialwerkzeug verfügen und entsprechende handwerkliche Fähigkeiten besitzen. Ohne diese Voraussetzungen sollte man tunlichst alle Reparaturversuche unterlassen. Oft werden schon bei der Demontage die Kamera oder das Objektiv beschädigt oder ganz unbrauchbar gemacht. Spätestens beim Versuch der Wiedermontage scheiden sich die " Geister ". Auch muss die Entfernungseinstellung der Objektive (Schneckengewinde) wieder stimmen. Ein großes Problem, sollte man es doch soweit schaffen, ist die Linsenoptik ohne Staub und Fusseln wieder zusammengesetzt zu bekommen. Da sind einige Erfahrungen und Anwendungstricks notwendig, damit das Ergebnis der Optik nachher nicht schlechter ist als vor dem Reinigungsversuch ! Wenn Sie sich das zutrauen, dann testen Sie Ihre Fähigkeiten an einer alten Kamera die Ihrem Liebhaberstück gleicht. (bekommt man günstig auf dem Flohmarkt oder eBay). Wenn der Fotoapparat dann wieder funktioniert, können Sie sich an Ihr Liebhaberstück wagen.
| Fotografie Blog von Jörg Knörchen Umbauanleitung & Demontageanleitung für die Pentacon Six TL - FTK
Photobia Hamburg
|