Besucher oldkamerafuchs.de

Letzte Aktualisierung: 09.2022

Öffnungszeiten / telefonische Anfragen

Montag
8:3020:00
Dienstag
8:3020:00
Mittwoch
8:3020:00
Donnerstag
8:3020:00
Freitag
8:3020:00
Samstag
8:3020:00
Sonntag
9:0019:00
Mobil: 0176 / 76611925


Gästebuch / Bewertungen


 Bedienungsanleitungen





 

 

 


 

 

Pentacon Six TL - FTK 

Filmtransport - Kontrolle u. Korrektur    

 

 

  •  nie mehr Bildüberlappung und ungewollte Doppelbelichtung  
  •  einfache Bedienung - sichere und zuverlässige Funktion 

 



Allgemeines zur Pentacon Six TL

  

Diese Kameras besitzen eine robuste und funktionssichere Mechanik, bei leichter unkomplizierter Bedienung. Bei richtiger Anwendung mit technisch einwandfreien Zubehör gelingen hervorragende Aufnahmen im Mittelformat. Die Mechanik hat nur eine Schwachstelle, den Filmtransport. Ich habe einige Pentacon Six TL Kameras untersucht und daraufhin geprüft. Auch bei denen mit angeblich einwandfreier Funktion war praktisch keine einzige dabei, die wirklich sicher u. immer zuverlässig den Film transportiert hat. Auch sind exakte Bildabstände der einzelnen Aufnahmen im Originalzustand so gut wie unmöglich. Selbst in der Werkstatt ohne ersichtlichen Mängel geprüfte Kameras setzen in der Praxis beim Filmtransport hin und wieder aus und das gerade dann, wenn man auf diese Aufnahmen besonderen Wert legt. Kontrollieren kann man den Filmtransport beim Spannen der Kamera im Originalzustand leider nicht, schon gar nicht korrigieren. Als Ursache für den Ausfall ergaben sich meist die Besonderheiten in der Konstruktion in Verbindung mit dem heute verfügbaren Filmmaterial und möglichen Fehlern bei der Bedienung der Kamera.

(Filmeinzug / Kameraaufzug in Verbindung mit dem gekoppelten Filmtransport)

 

Das Problem


  • fehlerhafter Filmtransport beim Kamera-Aufzug
  • das Filmmaterial wird nicht ausreichend transportiert
  • der richtige Filmtransport kann bei der Bedienung der Kamera nicht kontrolliert werden
  • die neue Aufnahme überlappt teilweise die vorangegangene
  • beide Aufnahmen werden fehlerhaft oder unbrauchbar
  • der Fehler ist während der Aufnahmen nicht feststellbar
  • das teilweise Auftreten dieses Fehlers ist konstruktionsbedingt typisch für diese Kameras
  • ein akuter Defekt der Mechanik liegt selten vor
  • auch das Zusammentreffen ungünstiger Umstände bei der Bedienung kann mit dazu führen
  • exakte Bildabstände aller Aufnahmen sind bei der Pentacon Six TL so gut wie unmöglich


Die Lösung

Eine Überarbeitung der Kamera 
Filmtransport-Kontrolle ( FTK ) 

In verschiedenen Ausführungen möglich


Video zur Pentacon Six / Six TL  ( Filmtransportkontrolle )
Ausführung E

 



Ausführung - E ( economic )

( Einbau Kontrollfenster )


  • Einfache und kostengünstigste Variante.
  • Einbau eines Kontrollfenster an der richtigen Position am Rückdeckel der Kamera.
  • Kamera-Aufzug und Filmtransport funktionieren wie bisher.
  • Die Funktion der übrigen Kameramechanik wird nicht beeinflusst.
  • Mit Hilfe des Kontrollfenster kann die Position des Films nach dem Spannen überprüft werden.
  • Im Fall eines Transportfehler kann der Film über den Aufzughebel nachgeführt werden und somit kommt es zur Vermeidung von Doppelbelichtungen.
  • Sollte zusätzlich der Filmzähler defekt sein, kann so die vorhandene Bildanzahl abgelesen werden.

 


Ausführung A 

( Einbau Kontrollfenster + Spulenhandrad )

  

  • Kamera-Aufzug u. Filmtransport funktionieren wie bisher.
  • Die Funktion der übrigen Kamera-Mechanik wird nicht beeinflusst.
  • Die Kamera erhält dadurch zusätzliche Funktionen.
  • Der Filmtransport kann mit dem Modul beim Kamera-Aufzug bei jeder Aufnahme kontrolliert werden.
  • Der Film kann von außen weitergespult werden, ohne die Kamera zu öffnen.
  • Das bedeutet, im Falle eines Transportfehler kann der Film jederzeit nachgeführt werden.
  • Der Film kann gespult werden ohne den Aufzug zu bewegen.
  • FTK erleichtert das Filmeinziehen u. genaues Film-Positionieren ist möglich.

  

Ausführung B

(  Kontrollfenster + Spulenhandrad + Trennung Filmtransport )


  • Wie Ausführung A (außer Filmtransport).
  • Komplette Trennung des Filmtransport vom Kamera-Aufzug.
  • Der Filmtransport erfolgt mit dem Handrad der Filmspule.
  • Genaues Filmpositionieren für jede Aufnahme.
  • Exakte Bildabstände der einzelnen Aufnahmen sind möglich.
  • Gewollte Mehrfachbelichtung für jede Aufnahme möglich.
  • Filmaufziehen, Durchspulen und Filmwechsel einfach und problemlos.


 

Mit einer Nachrüstung gibt es diesbezüglich keine Probleme mehr.

Die FTK ist solide und funktionssicher. Für den anspruchsvollen Hobbyfotografen bietet die modifizierte Pentacon Six TL eine zuverlässige Variante zu höher preislichen Mittelformatkameras.


 

Sie sind handwerklich versiert ?

Mit der notwendigen Ausstattung an Werkzeug und einer Anleitung von Oldkamerafuchs kann der erfahrene Hobbybastler seine Pentacon Six TL

selbst  aus dem Kameragehäuse demontieren oder mit der FTK ( Ausführung A ) nachrüsten. 

  

Umbauanleitung für die Filmtransportkontrolle FTK ( Ausführung A )

  • 14 Seiten ausführliche Beschreibung + Bilddokumentation

Demontageanleitung - Pentacon Six / Six TL

  • 19 Seiten ausführliche Beschreibung + Bilddokumentation


 Die Anleitungen  

            

  • können im Shop bestellt werden
  • eine Leseprobe zum Download finden Sie im Shop

 

Andreas Pietrucha

Exclusive Photographica

www.sensorgrafie.de

Fotografie Blog

von Jörg Knörchen

  • Contax II
  • Leica Camera Nr.1
  • Two Olympus Cameras - 2
  • SON00730.1
  • SON00269.2
  • SON00737.2

Bilder Galerie / Print Shop

Pentacon Six TL

Umbauanleitung Pentacon six TL-FTK

Umbauanleitung & Demontageanleitung für die Pentacon Six TL - FTK 


 

Photobia Hamburg
13. bis 16. Okt. 2022
Messe-Event für Foto-u. Videografie